Willkommen
beim Verein der Freunde und Förderer der International Psychoanalytic University (IPU) Berlin!
Zur Unterstützung der IPU in ihrem Bemühen, die Psychoanalyse wieder in dem universitären Bereich zu verankern, hat sich der Verein der Freunde und Förderer der IPU e. V. gegründet. Das Anliegen des Vereins besteht darin, die wissenschaftliche Lehre und Forschung an der IPU zu fördern und die IPU ideell und materiell zu unterstützen.
Aktuelles
Am 21.05.2025 um 20:15 Uhr an der IPU Berlin, Hörsaal 4, 2. Stock, Alt-Moabit 91b, 10557 Berlin.
Vortrag in englischer Sprache von Prof. Bruno Chaouat "Anti-Zionismus und die post-sexuelle Revolution" |
Eineinhalb Jahre sind seit dem Hamas-Anschlag vom 7. Oktober 2023 vergangen. Mit dem zeitlichen Abstand ist es möglich, die Reaktionen der Universitäten auf diese Angriffe nüchterner zu analysieren. Wir wissen, dass die amerikanischen Universitäten, Studenten und Professoren gleichermaßen von den israelischen Vergeltungsmaßnahmen im Gazastreifen bewegt waren. Eine Welle der Empörung breitete sich auch in Europa aus. Schon vor den israelischen Vergeltungsmaßnahmen im Gazastreifen prangerten einige der intellektuellen und politischen Elite den „Völkermord an den Palästinensern“ an und stützten sich dabei auf die seit langem bestehende Gleichsetzung von Zionismus und Rassismus oder sogar Faschismus (eine Gleichsetzung, die in den sowjetischen Propagandaorganen hergestellt wurde). In Amerika führten die Unruhen an bestimmten Universitäten zum Rücktritt mehrerer Präsidenten angesehener Universitäten, nachdem sie von Vertretern des US-Kongresses wegen ihrer angeblichen Gleichgültigkeit gegenüber einem unverhohlenen Hass auf Israel und den Zionismus „ausgefragt“ worden waren. Auf dieser Seite haben einige den Antisemitismus gegen die „Woke“-Bewegung und die Demokratische Partei ausgespielt sowie amerikanischen Juden gegen die Linke . Anmeldung erbeten bis zum 19.05.2025 unter freunde@ipu-berlin.de. Weitere Informationen finden sie hier: |